Datenschutzrichtlinie von Eveline Cosmetics 
vom 21.10.2022

 

Die vorliegende Datenschutzerklärung enthält die Regeln für die Verarbeitung von Daten der Benutzer des Online-Dienstes von Eveline Cosmetics, der unter www.eveline.pl verfügbar ist, und der begleitenden Dienstleistungen, einschließlich des Online-Shops und des Newsletters, insbesondere von personenbezogenen Daten, sowie die Regeln für die Ausführung von diesen Dienstleistungen durch den Dienstanbieter im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Daten, die in Endgeräte der Benutzer eingeführt werden, allgemein bekannt als Cookies.

 

Gleichzeitig stellt diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie Information im Sinne von Art. 13 Abs. 1 - 2 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (im folgenden DSGVO)

 

I.  Definitionen


1.1.          Die im Folgenden verwendeten Begriffe haben die folgende Bedeutung:

 

-          Verantwortlicher - die Gesellschaft Beauty Brands Ecommerce sp. z o. o. mit Sitz in der Żytnia Straße 19, 05-506 Lesznowola, eingetragen ins Landesgerichtsregister geführt am Amtsgericht für die Hauptstadt Warschau in Warschau, XIV Wirtschaftsabteilung des Landesgerichtsregisters, unter der Nummer KRS 0000760609, Stammkapital: 5 000,00 PLN, REGON: 381956358, NIP: 1231417982;

-          Cookies - IT-Daten, insbesondere kleine Textdateien, die auf Endgeräten gespeichert werden und nach jeder Verbindung des Geräts mit der Eveline Cosmetics Website gelesen werden können und dazu dienen, den Benutzern die Nutzung der Website zu ermöglichen oder zu erleichtern;

-          Personenbezogene Daten - alle Informationen, die sich auf eine bestimmte oder mit ihnen identifizierbare natürliche Person beziehen, im Sinne von Art. 4 Abs. 1 - 119 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (DSGVO, Amtsblatt der Europäischen Union L 119 vom 04.05.2016, S. 1-88).

-          Konto - Dienstleistung, die auf der Eveline Cosmetics Website gemäß den AGB der Eveline Cosmetics Dienstes und des Eveline Cosmetics Online-Shops jederzeit über den Link „AGB“ verfügbar sind, der sich am unteren Rand jeder Unterseite des Eveline Cosmetics Online-Shops befindet;

-          Newsletter - Dienstleistung, die auf der Eveline Cosmetics Website gemäß den AGB der Eveline Cosmetics Website angeboten wird jederzeit über den Link „AGB“ verfügbar, der sich am unteren Rand jeder Unterseite der Eveline Cosmetics Website befindet;

-          PT - Telekommunikationsgesetz vom 16. Juli 2004 (einheitlicher Text: Gesetzblatt von 2018, Pos. 1954, 2245 und 2354);

-          USUDE - Gesetz über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege vom 18. Juli 2002 (einheitlicher Text: Gesetzblatt von 2019, Pos. 123);

-          Eveline Cosmetics Online-Shop - Dienstleistung, die auf der Eveline Cosmetics Website gemäß den AGB der Eveline Cosmetics Website und des Eveline Cosmetics Online-Shops jederzeit über den Link „AGB“ verfügbar sind, der sich am unteren Rand jeder Unterseite der Eveline Cosmetics Website befindet;

-          Parteien - der Verantwortliche und Benutzer;

-          Eveline Cosmetics Website, Website - ein variabler Satz von Dienstleistungen, die elektronisch mit einem IT-Werkzeug erbracht werden, das mit dem Internet verbunden ist - in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie und den AGB von anderen Dienstleistungen, die auf der Website unter der Adresse www.eveline.eu, angeboten werden, sowie durch Verweise aus anderen Bereichen des Internets, u. a. Dienstleistung des Eveline Cosmetics Online-Shops;

-          Endgerät - ein elektronisches Gerät, z.B. Computer oder Smartphone, über das der Benutzer auf die Website zugreift;

-          Eveline Cosmetics Website, Website - ein variabler Satz von Dienstleistungen, die elektronisch mit einem IT-Werkzeug erbracht werden, das mit dem Internet verbunden ist - in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie und den AGB anderer Dienstleistungen, die auf der Website angeboten werden, jederzeit verfügbar über einen Link „AGB“ am unteren Rand jeder Unterseite der Eveline Cosmetics Website, unter der Internetadresse www.eveline.eu, sowie durch Verweise aus anderen Bereichen des Internets, insbesondere Dienstleistung der allgemeinen Information über die Aktivitäten des Anbieters, Dienstleistung des Kontos, das auf der Website geführt wird, Dienstleistung des Online-Shops, Dienstleistung des Newsletter und anderen Informations- und Kommunikationsdienstleistungen.

-          Endgerät - ein elektronisches Gerät, z.B. Computer oder Smartphone, über das der Benutzer auf die Eveline Cosmetics Website zugreift und sie nutzt;

-          Benutzer - jede Person, die die Eveline Cosmetics Website auf irgendwelche Weise nutzt, auch als Kunde des Eveline Cosmetics Online-Shops;

 

II.            Allgemeine Grundsätze der Datenverarbeitung
 

2.1.          Der für die Verarbeitung Verantwortliche respektiert in vollem Umfang das Recht der Benutzer auf Privatsphäre, einschließlich des Rechts auf Selbstbestimmung hinsichtlich ihrer personenbezogenen Daten. Das Ziel des Anbieters ist es, dass der Benutzer die Eveline Cosmetics Website und die darauf angebotenen Dienstleistungen so zufriedenstellend wie möglich nutzen kann, wobei seine Privatsphäre so wenig wie möglich beeinträchtigt wird. Zu diesen Zwecken verarbeitet der Verantwortliche personenbezogene Daten, und die Grundprinzipien der Verarbeitung sind detailliert in diesem Dokument beschrieben.

2.2.          Der Verantwortliche verarbeitet innerhalb der Eveline Cosmetics Website Daten, die von den Benutzern auf der Grundlage der AGB der Website und der AGB anderer auf der Website angebotener Dienstleistungen, einschließlich des Online-Shops, zur Verfügung gestellt werden und die entweder personenbezogene Daten oder nicht-personenbezogene Daten sein können. Daten, die vom Verantwortlichen verarbeitet werden und die von Benutzern auf der Website zur Verfügung gestellt werden, egal welcher Art, werden vertraulich behandelt und vor dem unbefugten Zugriff Dritter gemäß den vorgenannten AGB und einschlägigen gesetzlichen Vorschriften geschützt.

2.3.          Der Verantwortliche für Daten, die von Benutzern auf der Website zur Verfügung gestellt werden, ist die Gesellschaft Beauty Brands Ecommerce sp. z o. o. mit Sitz in der Żytnia Straße 19, 05-506 Lesznowola, eingetragen ins Landesgerichtsregister geführt am Amtsgericht für die Hauptstadt Warschau in Warschau, XIV Wirtschaftsabteilung des Landesgerichtsregisters, unter der Nummer KRS 0000760609, Stammkapital: 5 000,00 PLN, REGON: 381956358, NIP: 1231417982;

2.4.    Der Verantwortliche hat einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der in allen Fragen im Zusammenhang mit dem Schutz personenbezogener Daten unter der E-Mail-Adresse iod@m3mcom.pl oder der unter Punkt 2.3 oben genannten Postanschrift kontaktiert werden kann;

2.5.          Personenbezogene Daten, die vom Verantwortlichen erhobenen werden, werden nach den Vorschriften zum Datenschutz, insbesondere der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (DSGVO) und mit den polnischen Vorschriften im Zusammenhang mit DSGVO, darunter dem Gesetz über den Schutz personenbezogener Daten vom 10. Mai 2018 Gesetzblatt von 2018, Pos.1000) verarbeitet. Der Verantwortliche behandelt personenbezogene Daten vertraulich und schützt sie vor dem unbefugten Zugriff Dritter auf der Grundlage der oben genannten Rechtsakte.

2.5.          Der Verantwortliche erhebt und verarbeitet im Rahmen seiner Tätigkeit personenbezogene Daten auf den folgenden Rechtsgrundlagen:

a)          auf der Grundlage der Einwilligung der betroffenen Person in Verarbeitung von Daten im Zusammenhang mit der Erbringung von Dienstleistungen auf der Eveline Cosmetics Website (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO);

b)         zur Ausführung von Verträgen, die der Verantwortliche mit Benutzern für die Erbringung von Dienstleistungen auf der Eveline Cosmetics Website, sowie von Verträgen über den Verkauf von Produkten im Eveline Cosmetics Online-Shop, und von Verträgen mit Anbietern von IT-Dienstleistungen für die Wartung der Eveline Cosmetics Website und anderen Parteien, die Tätigkeiten im Rahmen von diesen Verträgen ausführen, abschließt (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO);

c)          zur Erfüllung von gesetzlichen Pflichten des Verantwortlichen, insbesondere der Pflicht zur Finanzberichterstattung und Pflichten, die mit der Geltendmachung oder Möglichkeit der Geltendmachung zivilrechtlicher Ansprüche oder straf- oder verwaltungsrechtlicher Haftung durch den Verantwortlichen, Benutzer oder Dritte zusammenhängen (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO);

d)         auf der Grundlage des berechtigten Interesses des Verantwortlichen, das in der Vermarktung der angebotenen Produkte und Dienstleistungen sowie in der Feststellung, Schutz und Geltendmachung möglicher Ansprüche besteht (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO);

e)      in dem Umfang, in dem der Benutzer dem Erhalt von kommerziellen Informationen zum Zwecke der Werbung und Promotion von Eveline Cosmetics Produkten zugestimmt hat (Rechtsgrundlage: Art. 10 USUDE und Art. 172 PT).

2.6.          Verarbeitung von personenbezogenen Daten der Benutzer erfolgt auf freiwilliger Basis. Die Weigerung des Benutzers, dem Verantwortlichen solche Daten zur Verfügung zu stellen, oder die Aufforderung, diese Daten zu löschen, kann den Verantwortlichen jedoch je nach Umständen daran hindern, eine gegebene Dienstleistung zu erbringen, Produkte zu liefern oder den Benutzer zu kontaktieren. In solchen Fällen ist der Benutzer verpflichtet, dem Verantwortlichen in seinem eigenen Interesse erforderlichen Daten zur Verfügung zu stellen, die wahrheitsgemäß, formal korrekt, vollständig und situationsbezogen sein müssen.

2.7.          Jeder Benutzer hat gemäß den Rechtsvorschriften über den Schutz personenbezogener Daten und in dem darin vorgesehenen Umfang das Recht auf Zugang zu seinen personenbezogenen Daten, das Recht auf Berichtigung/Korrektur, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung, sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht, seine Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung vor deren Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

2.8.          Der Benutzer hat das Recht, beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten eine Beschwerde über die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten durch den Verantwortlichen einzureichen.

2.9.          Personenbezogene Daten werden nur so lange verarbeitet, bis die Ziele des Verantwortlichen verbunden mit der Datenverarbeitung erreicht sind, bis zum Ablauf der Verjährungsfristen im Zusammenhang mit dem Vertrag, mit dem Verarbeitung von personenbezogenen Daten verbunden ist, im Zusammenhang mit der Verjährung von Verpflichtungen, die sich aus den gesetzlichen Vorschriften ergeben, oder bis zum Widerruf der Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten, sofern eine solche Einwilligung erteilt wurde.

2.10.       Personenbezogene Daten der Benutzer werden vom Verantwortlichen selbst verarbeitet , aber können auch an Empfänger übertragen werden, mit denen der Verantwortliche Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen hat. Es betrifft insbesondere:

a)          Anbieter von Hosting-Diensten für die Eveline Cosmetics Website, die Daten speichert, die sie aufrechterhalten;

b)          Anbieter von Werkzeugen zur Analyse des Datenverkehrs auf der Website, zur Durchführung von Marketingaktivitäten auf der Website und zum Versand von Newslettern;

c)          Benutzer, die über den Eveline Cosmetics Online-Shop einkaufen, je nach dem von ihnen gewählten Kaufmodell:

-      Post- und Kurierdienstanbieter, die von den Benutzern ausgewählt werden und die Bestellungen aus dem Online-Shop liefern;

-      Betreiber der von den Benutzern ausgewählten Zahlungssysteme

-      Firmen, die den Versand von E-Mails im Zusammenhang mit der Lieferung von Bestellungen durchführen.

2.11.       Personenbezogene Daten der Benutzer werden weder in Länder außerhalb der Europäischen Union noch an internationale Organisationen weitergegeben.

2.12.       Das Verhalten der Benutzer auf der Website und ihre Kaufpräferenzen werden untersucht, um das Angebot an Dienstleistungen und Produkten auf der Eveline Cosmetics Website an die tatsächlichen Bedürfnisse der Benutzer anzupassen, die sich im Laufe der Zeit ändern. Der Benutzer kann gemäß den Information auf der Eveline Cosmetics Website jederzeit einer solchen Verwendung seiner Daten widersprechen.

2.13.       Der Verantwortliche kann wie folgt kontaktiert werden:

-       per Post unter Adresse: Beauty Brand Ecommerce sp. z o. o., ul. Żytnia 19, 05-506 Lesznowola

-       per E-Mail unter: info.de@eveline.eu

-       über das Formular , das jederzeit über den Link „Kontaktformular“ am unteren Rand jeder Unterseite des Eveline Cosmetics Online-Shops verfügbar ist.

 

III.     Konto und Einkäufe im Online-Shop unter Verwendung des Kontos
 

3.1.          Der Verantwortliche stellt den Benutzern gemäß den AGB der Website und den AGB des Online-Shop die Dienstleistung „Konto“ zur Verfügung. Der Benutzer, der die Dienstleistung bestellt, stellt dem Verantwortlichen durch Aktivierung des Gateways „Konto erstellen“ Daten zur Verfügung, die für die Ausführung von Kaufverträgen im Eveline Cosmetics Online-Shop erforderlich sind, wie: Name, E-Mail-Adresse und Korrespondenzadresse. Diese Daten werden zum Zwecke der Ausführung von Verträgen über den Verkauf von Produkten an den Benutzer im Eveline Cosmetics Online-Shop, ihre Lieferung an den Benutzer und die diesbezüglichen Abrechnungen der Parteien, einschließlich der Ausstellung und Weiterverarbeitung der damit verbundenen Dokumente durch den Verantwortlichen, verarbeitet.

3.2.          Der Benutzer kann freiwillig, nach seiner bewussten, konkreten und eindeutigen Entscheidung, bei der Erstellung eines Kontos oder zu einem späteren Zeitpunkt, dem Konto, auf Anfrage des Verantwortlichen, zusätzliche Daten wie sein Geburtsdatum, Informationen über Attribute, die für die Auswahl von kosmetischen Produkten relevant sind, zur Verfügung stellen, z.B. Typ des Teints, Haarfarbe, Augenfarbe, bevorzugte Kleidungsfarben, Kleidungsstil , um dem Verantwortlichen die Möglichkeit zu geben, kommerzielle Informationen, die für den Benutzer von besonderem Interesse sind, auszuwählen und an den Benutzer zu übermitteln und seine Zustimmung im Sinne von Art. 7 DSGVO, die genannten Daten zu diesem Zweck zu verwenden.

3.3.          Der Benutzer kann die erteilte Zustimmung jederzeit widerrufen und selbständig bestimmte Daten aus dem Konto entfernen oder ändern und diese Änderungen durch Betätigung der Schaltfläche „Änderungen speichern“ genehmigen, mit der Maßgabe, dass die Entfernung der für die Erfüllung des Kaufvertrags im Eveline Cosmetics Online-Shop erforderlichen Daten aus dem Konto einer Erklärung des Benutzers über die Entfernung des Kontos gleichkommt.

3.4.          Der Vertrag über die Erbringung der Dienstleistung „Konto“ kann vom Benutzer jederzeit mit einer Frist von 14 Tagen gekündigt werden, indem er den Befehl „Konto löschen“ aktiviert, der dem Kunden auf dem Konto nach Anmeldung zur Verfügung steht, oder indem er dem Verkäufer eine Erklärung über die Kündigung der Dienstleistung mittels des Formulars übermittelt, das jederzeit über den Link „Kontaktformular“ am unteren Rand jeder Unterseite des Eveline Cosmetics Online-Shops verfügbar ist.

 

IV.    Einkaufen im Online-Shop ohne Konto
 

4.1.          Der Verantwortliche ermöglicht den Benutzern, Einkäufe im Eveline Cosmetics Online-Shop zu tätigen, ohne ein Konto zu verwenden, vorausgesetzt, dass der Benutzer dem Verantwortlichen folgende, für die Durchführung des Kaufvertrags erforderliche Daten zur Verfügung stellt : Name, E-Mail-Adresse und Postanschrift.

4.2.          Benutzerdaten, die nach den oben beschriebenen Bedingungen zur Verfügung gestellt werden, werden vom Verantwortlichen gemäß den gesonderten Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie verarbeitet.

 

V.           Newsletter

 

5.1.          Der Verantwortliche stellt den Benutzern gemäß den AGB die Dienstleistung „Newsletter“ zur Verfügung. Benutzer, der die Dienstleistung bestellt,

-       stellt dem Verantwortlichen seine E-Mail-Adresse zur Verfügung, indem er das Gateway „Newsletter abonnieren“ aktiviert und damit der Zusendung des Newsletters an die angegebene E-Mail-Adresse zustimmt, oder

-       die Newsletter-Dienstleistung hinzufügt, indem er den Zugang zu dieser Dienstleistung über das Konto und die im Konto gespeicherte E-Mail-Adresse aktiviert.

5.2.          Der Benutzer kann auf die Newsletter-Dienstleistung jederzeit verzichten, indem er den Deaktivierungslink am Ende jeder gesendeten Nachricht benutzt oder indem er das Konto benutzt, das gemäß den AGB des Eveline Cosmetics Online-Shops zur Verfügung gestellt wird, indem er das entsprechende Kästchen des Formulars abhakt und den Befehl „Speichern“ aktiviert.

 

 

VI.     Andere auf der Website angebotene Dienstleistungen


6.1.      Der Verantwortliche kann personenbezogene Daten der Benutzer zum Zwecke der Durchführung von Treueprogrammen, Gewinnspielen und anderen ähnlichen Formen des Marketings von Waren und Dienstleistungen verarbeiten, die von Zeit zu Zeit von ihm selbst auf der Grundlage seines berechtigten Interesses (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs.1 lit. f) DSGVO) oder in Zusammenarbeit mit anderen Parteien durchgeführt werden, nachdem er die Benutzer darüber informiert hat, sie zur Teilnahme daran aufgefordert hat und ihre Zustimmung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu diesem Zweck erhalten hat.

 

VII.  Cookies


7.1.          Die vom Verantwortlichen verwendeten Cookies sind für die Endgeräte der Benutzer sicher. Insbesondere ist es nicht möglich, dass Viren oder andere unerwünschte Software oder Daten auf diese Weise in die Endgeräte gelangen. Diese Dateien ermöglichen die Identifizierung der vom Benutzer verwendeten Software und die Anpassung der Eveline Cosmetics Website an die individuellen Bedürfnisse jedes Benutzers, je nach technischen Möglichkeiten. In der Regel enthalten Cookies Informationen über den Namen der Domäne, von der sie stammen, die Zeit, in der sie auf dem Gerät gespeichert wurden, und über zugewiesene Werte anderer Daten.

7.2.          Der Verantwortliche verwendet zwei Arten von Cookies:

-       Sitzungscookies: Sie werden auf dem Endgerät gespeichert und verbleiben dort bis zum Ende einer bestimmten Browsersitzung. Danach werden sie endgültig aus dem Speicher des Geräts gelöscht. Der Funktionsmechanismus der Sitzungscookies ermöglicht eine Erfassung personenbezogener Daten oder vertraulicher Informationen aus dem Endgerät nicht.

-       Dauerhafte Cookies: Sie werden auf dem Endgerät gespeichert und bleiben dort, bis sie gelöscht werden. Sie werden nicht vom Endgerät gelöscht, wenn die Browser-Sitzung beendet oder das Endgerät ausgeschaltet wird. Der Funktionsmechanismus der dauerhaften Cookies ermöglicht eine Erfassung personenbezogener Daten oder vertraulicher Informationen aus dem Endgerät nicht.

7.3.          Der Benutzer kann die Möglichkeit der Speicherung von Cookies auf seinem Endgerät einschränken oder ausschalten. In diesem Fall ist die Nutzung der Eveline Cosmetics Website, einschließlich des Eveline Cosmetics Online-Shops, nur in dem Umfang möglich, in dem die Funktionen der Website and des Online-Shops keine Verwendung von Cookies erfordern.

7.4.          Der Verantwortliche verwendet eigenen Cookies zu den folgenden Zwecken:

a)          Konfiguration der Website - insbesondere Anpassung des Inhalts der Unterseiten der Website an die Präferenzen des Benutzers; Optimierung der Anzeige dieser Seiten, um sie an individuelle Bedürfnisse anzupassen; Speicherung der vom Benutzer gewählten Einstellungen und Personalisierung der Schnittstelle, z.B. im Hinblick auf die gewählte Sprache oder den Wohnort, Speicherung der Geschichte der besuchten Unterseiten, Schriftgröße, Seiteneinstellungen, usw;

b)          Authentifizierung und Aufrechterhaltung einer Benutzersitzung auf der Website - insbesondere Aufrechterhaltung einer Sitzung des Benutzers der Website (nach der Anmeldung), dank derer der Benutzer sein Login und sein Passwort nicht auf jeder Unterseite der Website erneut eingeben muss;

c)          Durchführung von Prozessen, die für die volle Funktionalität der Website erforderlich sind, insbesondere die Anpassung des Inhalts der Website an die Präferenzen der Benutzer und die Optimierung der Nutzung der Website;

d)          Speicherung des Standorts des Benutzers - zur Gewährleistung einer korrekten Konfiguration von ausgewählten Funktionen der Website, insbesondere Anpassung der dem Benutzer zur Verfügung gestellten Informationen in Bezug auf seinen Standort;

e)          Analyse, Forschung und Audit von Besuchen - zum Zweck der Erstellung anonymer Statistiken, um zu verstehen, wie Benutzer die Website nutzen, was eine kontinuierliche Verbesserung der Architektur und des Inhalts der Website ermöglicht;

f)           Um die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Website zu gewährleisten - insbesondere um sicherzustellen, dass bestimmte Informationen für den Zweck, für den sie erhoben wurden, verarbeitet werden.

7.5.          Der Benutzer kann selbständig und jederzeit die Einstellungen seines Internetbrowsers in Bezug auf Cookies ändern und die Bedingungen für ihre Speicherung und den Zugriff dieser Dateien auf das Endgerät festlegen. Diese Einstellungen können insbesondere geändert werden, indem die automatische Unterstützung von Cookies in den Browsereinstellungen blockiert wird oder der Benutzer über jede Einführung von Cookies auf sein Endgerät informiert wird. Detaillierte Informationen über die Möglichkeiten und Methoden der Handhabung von Cookies finden Sie in den Einstellungen Ihrer Software (Webbrowser). 

7.6.          Der Benutzer kann Cookies jederzeit über die verfügbaren Funktionen des von ihm verwendeten Webbrowsers vom Endgerät löschen.