AGB des Eveline Cosmetics Online-Shops 
vom 21.10.2022

 

Die AGB enthalten detaillierte Regeln für die Nutzung des Eveline Cosmetics Online-Shops, der unter der Adresse www.de.eveline.eu verfügbar ist, insbesondere die Bedingungen für die Bestellung der im Online-Shop verfügbaren Produkte, Lieferung der bestellten Produkte an den Kunden, Zahlungsoptionen und -Fristen, Produktpreise, Rechte des Kunden im Zusammenhang mit dem Rücktritt vom Vertrag und die Regeln für die Einreichung von Reklamationen.

Eveline Cosmetics Online-Shop ist Teil der Eveline Cosmetics Webseite und - soweit nicht anders in diesen AGB bestimmt - wird durch die AGB der Eveline Cosmetics Website geregelt, die jederzeit über den Link „AGB“ verfügbar sind, der sich am unteren Rand jeder Unterseite des Eveline Cosmetics Online-Shops befindet.

 

I.          Definitionen

II.         Allgemeine Bestimmungen

III.        Allgemeine Regeln und technische Bedingungen der Erbringung der Dienstleistungen im Online-Shop

IV.        Kundenkonto

V.         Aufgabe, Änderung und Ausführung von Bestellungen

VI.        Preise, Kosten und Zahlungsoptionen für Bestellungen

VII.       Lieferung von Bestellungen

VIII.      Stornierung einer Bestellung und Rücktritt vom Vertrag

IX.        Reklamationen

X.         Produktrezensionen

XI.        Datenschutzrichtlinie

XII.       Haftung

XIII.      Schlussbestimmungen

 

I.        Definitionen

 

1.1.           Die im Folgenden verwendeten Begriffe haben die folgende Bedeutung:

 

-           Lieferadresse - Postanschrift auf dem Gebiet der Republik Polen, einschließlich der Postfachnummer oder der Identifikationsdaten eines automatischen Postterminals (sog. Packstation), die gemäß den AGB für die Lieferung von Bestellungen genutzt werden kann;

 

-           Produktpreis - Wert des Produkts, ausgedrückt in Euro, einschließlich Mehrwertsteuer, ohne zusätzliche Kosten, die mit dem Kaufprozess verbunden sind, darunter Lieferkosten des Produkts;

 

-           Bestellstatus - detaillierte Informationen über die vom Kunden aufgegebene Bestellung, insbesondere eine Liste der bestellten Produkte, deren Stückzahl, Beschreibung und Produktpreise;

-           Kunde - Benutzer der Eveline Cosmetics Website, der beabsichtigt, Produkte im Eveline Cosmetics Online-Shop zu erwerben, der eine natürliche Person mit voller Rechtsfähigkeit und in den gesetzlich vorgesehenen Fällen eine natürliche Person mit beschränkter Rechtsfähigkeit ist, die ihren Wohnsitz auf dem Gebiet der Republik Polen hat, oder eine juristische Person oder eine organisatorische Einheit ohne Rechtspersönlichkeit mit Sitz auf dem Gebiet der Republik Polen, der durch besondere Vorschriften die Rechtsfähigkeit verliehen wird;

 

-           Verbraucher - Kunde, der eine natürliche Person ist, die den Online-Shop nutzt und mit dem Verkäufer ein Rechtsgeschäft über den Kauf und Verkauf von Produkten abschließt, das nicht direkt mit ihrer wirtschaftlichen oder beruflichen Tätigkeit zusammenhängt;

 

-           Konto - im Online-Shop gespeicherte Daten, die vom Kunden zur Verfügung gestellt werden, insbesondere Daten über ihn, seine Bestellungen, Liefer- und Zahlungsoptionen, die die Nutzung des Online-Shops durch den Kunden ermöglichen und erleichtern, wobei Bestellungen und Einkäufe im Online-Shop auch ohne Konto möglich sind, in Übereinstimmung mit den entsprechenden AGB;

 

-           Lieferkosten - die Kosten, die dem Kunden für die Lieferung seiner Bestellung an die vom Kunden angegebene Lieferadresse entstehen;

 

-           Gesamtkosten der Bestellung - die vom Kunden zu tragenden Kosten, die sich aus dem Gesamtpreis der bestellten Produkte, ihren Lieferkosten und den Kosten für zusätzliche Dienstleistungen, z.B. dekorative Verpackung, im Zusammenhang mit der Bestellung ergeben;

 

-           Warenkorb - Funktion von Eveline Cosmetics Online-Shop, die es dem Kunden ermöglicht, Angaben über die Bestellung zu machen und zu ändern, insbesondere über die Art und Menge der Produkte, Rechnungsdaten und Lieferdaten;

 

-           Produktrezension - vom Kunden formulierte Bewertung des Produkts auf einer bestimmten Punktskala oder als Beschreibung der Erfahrungen mit dem Produkt, die vom Verkäufer gemäß den AGB der Website und des Eveline Cosmetics Online-Shops verbreitet werden können;

 

-           Produkte - Produkte, die im Eveline Cosmetics Online-Shop verfügbar sind und die der Kunde über den Online-Shop ansehen kann, für die er eine Bestellung aufgeben und sie anschließend gemäß den vorliegenden AGB kaufen kann;

 

-           AGB - diese AGB, einschließlich der separaten Dokumente, auf die die AGB verweisen;

 

-           Eveline Cosmetics Website - ein variabler Satz von Dienstleistungen, die elektronisch mit einem IT-Werkzeug erbracht werden, das mit dem Internet verbunden ist - in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie und den AGB anderer Dienstleistungen, die auf der Website angeboten werden, jederzeit verfügbar über einen Link „AGB“ am unteren Rand jeder Unterseite der Eveline Cosmetics Website, unter der Internetadresse www.de.eveline.eu, sowie durch Verweise aus anderen Bereichen des Internets, u.a. Dienstleistung des Eveline Cosmetics Online-Shops.

 

-           Eveline Cosmetics Online-Shop, Online-Shop - vom Anbieter angebotene Dienstleistung und gleichzeitig ein mit dem Internet verbundenes IT-Tool, mithilfe dessen der Verkäufer den Kunden die Möglichkeit gibt, Produkte zu bestellen und zu kaufen. Das IT-Tool wird zu diesen AGB und den AGB der Eveline Cosmetics Website angeboten, die jederzeit über den Link „AGB“ am unteren Rand jeder Unterseite des Eveline Cosmetics Online-Shops unter der Webadresse www.de.eveline.eu, sowie über Links aus anderen Bereichen des Internets verfügbar sind.

 

-           Verkäufer - die Gesellschaft Beauty Brands Ecommerce sp. z o. o. mit Sitz in der Żytnia Straße 19, 05-506 Lesznowola, eingetragen ins Landesgerichtsregister geführt am Amtsgericht für die Hauptstadt Warschau in Warschau, XIV Wirtschaftsabteilung des Landesgerichtsregisters, unter der Nummer KRS 0000760609, Stammkapital: 5000 PLN, REGON: 381956358, NIP:

1231417982;

 

-           Parteien - Verkäufer und Kunde;

 

-           Bestellung - Willenserklärung, die der Kunde auf der Grundlage der im Eveline Cosmetics Online-Shop enthaltenen Informationen verfasst und über den Eveline Cosmetics Online-Shop an den Verkäufer sendet, mit dem Ziel, einen Kaufvertrag abzuschließen, und die eine Liste der Produkte enthält, die der Kunde über den Eveline Cosmetics Online-Shop kaufen möchte.

 

II.        Allgemeine Bestimmungen

 

2.1.           Die vorliegenden AGB legen die Regeln für die Nutzung des Eveline Cosmetics Online-Shop durch die Kunden fest, bei dem es sich um eine besondere Dienstleistung handelt, die auf der Eveline Cosmetics Website angeboten wird. Die Nutzung des Online-Shops unterliegt diesen AGB sowie den allgemeinen Regeln für die Erbringung von Dienstleistungen auf der Eveline Cosmetics Website, die in den AGB der Eveline Cosmetics Website aufgeführt sind.

 

2.2.           Die Materialien der Eveline Cosmetics Website, unter anderem der Name der Website, die Warenzeichen und andere Identifizierungsmerkmale, die Software und die Datenbank der Website, die den Benutzern in Form der Website oder über die Website zur Verfügung gestellt werden, unterliegen dem rechtlichen Schutz; Die Regeln für ihre Nutzung sind im Kapitel VI AGB der Eveline Cosmetics Website.

 

2.3.           Die Aufnahme der Nutzung des Eveline Cosmetics Online-Shops bedeutet in jedem Fall die Zustimmung des Kunden zu den in diesen AGB sowie zu den allgemeinen Regeln für die Erbringung von Dienstleistungen auf der Eveline Cosmetics Website, die in den AGB der Eveline Cosmetics Website aufgeführt sind.

 

2.4.           Die Benutzer des Eveline Cosmetics Online-Shops können die vorliegenden AGB und die Regeln für die Erbringung vom einzelnen Dienstleistungen über die Website jederzeit über einen Link mit der Bezeichnung „AGB“, der sich am Ende jeder Unterseite der Eveline Cosmetics Website befindet, aufrufen und sie ausdrucken.

 

2.5.           Die AGB können gemäß den Bestimmungen des Kapitels XIII der AGB geändert werden.

 

III.        Allgemeine Regeln und technische Bedingungen der Erbringung der Dienstleistungen im Online-Shop

 

3.1.           Kunden können den Eveline Cosmetics Online-Shop als Dienstleistung der allgemeinen Information der Eveline Cosmetics Website nutzen, ohne Bestellungen aufzugeben und Produkte zu kaufen, insbesondere um sich über den Online-Shop mit den Produkten vertraut zu machen, um dem Personal des Online-Shops Fragen zu stellen und um vorübergehend, für die Dauer der Sitzung im Online-Shop, die von ihm ausgewählten Produkte auf der Registerkarte „Wunschliste“ zu speichern. Die Bedingungen für eine solche Nutzung sind in der AGB der Eveline Cosmetics Website festgelegt.

 

3.2.           Der Kunde kann über den Online-Shop Bestellungen aufgeben und Produkte kaufen, indem er ein Konto einrichtet und die in diesem Konto gespeicherten Daten wiederholt verwendet. Er muss kein Konto einrichten, insbesondere wenn er davon ausgeht, dass es sich um einen einmaligen Kauf handelt. In solchen Fällen ist der Kunde verpflichtet, dem Verkäufer wahrheitsgemäße, korrekte, vollständige und ausreichende Daten zu übermitteln, die für Bestellung und Kauf erforderlich sind, und zu bestätigen, dass er die vorliegenden AGB und die AGB der Eveline Cosmetics Website kennt und sich verpflichtet, sie einzuhalten.

 

3.3.           Der Verkäufer bemüht sich, alle Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, die der Kunde dem Online-Shop zur Verfügung stellt, angemessenen zu schützen, um die Nutzung des Online-Shops durch den Kunden sicher zu machen. Der Verkäufer weist jedoch darauf hin, dass jeder Kunde selbst für die Wahrung der Vertraulichkeit der von ihm für den Zugang zum Online-Shop verwendeten Daten (insbesondere des Kundennamen und der Passwörter) verantwortlich ist und dass jede Offenlegung dieser Daten im Internet auf das alleinige Risiko des Kunden erfolgt und es anderen Personen ermöglichen kann, diese Daten auf einer vom Kunden unerwünschte Weise zu nutzen.

 

3.4.           Die Nutzung des Eveline Cosmetics Online-Shops in vollem Umfang der Nutzungssicherheit, des störungsfreien Verlaufs der auf der Website stattfindenden Datenverarbeitungsprozessen und der Genauigkeit der Darstellung ihrer Text- und Grafik-Elemente ist unter der Bedingung möglich, dass die Endgeräte und das vom Benutzer verwendete IKT-System die technischen Mindestanforderungen festgelegt in Kap. III der AGB der Eveline Cosmetics Website erfüllen, und dass der Kunde eine E-Mail-Adresse besitzt, und im Falle von Kunden, die den Online-Shop nutzen und Einkäufe mit Hilfe ihres Kontos tätigen, dass er auch einen eindeutigen Namen und ein eindeutiges Passwort für das Konto besitzt, das aus mindestens 8 Zeichen besteht und mindestens einen Kleinbuchstaben, einen Großbuchstaben und eine Ziffer oder ein Sonderzeichen enthält. Der Verkäufer empfiehlt, dass das Passwort mindestens alle 30 Tage geändert wird.

 

IV.       Kundenkonto

 

4.1.           Der Verkäufer stellt den Kunden eine Kontodienstleistung zur Verfügung, die darin besteht, dass er den Kunden für einen unbestimmten Zeitraum kostenlos IT-Tools und Speicherplatz zur Verfügung stellt, die funktionell mit der Eveline Cosmetics Website verbunden sind, um es jedem Kunden zu ermöglichen, seine personenbezogene Daten und andere Daten zu speichern und sie in Verbindung mit anderen auf der Eveline Cosmetics Website angebotenen Dienstleistungen zu nutzen, einschließlich der Aufgabe von Bestellungen und des Kaufs von Produkten im Eveline Cosmetics Online-Shop.

 

4.2.           Die Einrichtung eines Kontos im Online-Shop besteht darin, dass der Kunde seine Daten in die entsprechenden Felder des dafür vorgesehenen Formulars einträgt: Vor- und Nachname, Postanschrift, E-Mail-Adresse, eindeutiger Kundenname und Passworts für das Konto, das der Kunde für den wiederholten Zugriff auf das Konto verwenden muss. Ein Kunde, der ein Konto erstellt hat, kann eine Bestellung aufgeben, während er in sein Konto eingeloggt ist, indem er seinen Namen und sein Passwort getrennt in die entsprechenden Felder eingibt und das Login-Gateway aktiviert.

 

4.3.           Der Vertrag über die Erbringung der Dienstleistung „Konto“ kann vom Benutzer jederzeit mit einer Frist von 14 Tagen gekündigt werden, indem er den Befehl „Konto löschen“ aktiviert, der dem Kunden auf dem Konto nach Anmeldung zur Verfügung steht, oder indem er dem Verkäufer eine Erklärung über die Kündigung der Dienstleistung mittels des Formulars übermittelt, das jederzeit über den Link „Kontaktformular“ am unteren Rand jeder Unterseite des Eveline Cosmetics Online-Shops verfügbar ist.

 

4.4.           Der Verkäufer prüft nicht die Wahrhaftigkeit, Richtigkeit oder Angemessenheit der vom Kunden an das Konto übermittelten Daten, insbesondere nicht, ob der Kunde die Person ist, die er vorgibt zu sein. Der Verkäufer behält sich jedoch vor, dass der Kunde darf nur ein Konto im Online-Shop haben kann, um

-           mögliche Missbräuche und Störungen im Betrieb des Online-Shop zu verhindern. Wenn der Verkäufer zuverlässige Informationen darüber erhält, dass der Kunde mehr als ein Konto im Online-Shop hat, kann der Verkäufer vom Kunden verlangen, eines seiner Konten zu wählen und die anderen zu löschen.

-           Wenn der Verkäufer verlässliche Informationen darüber erhält, dass der Kunde nicht die Person ist, die er vorgibt zu sein, sowie darüber, dass die Bestellung nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften oder den AGB aufgegeben wurde, dass die bestellten Produkte an eine Person geliefert wurden, die es sich nicht gewünscht hat, oder dass der Kunde eine Person ist, die nicht voll rechtsfähig oder, in den gesetzlich zulässigen Fällen, beschränkt rechtsfähig ist, kann der Verkäufer den Kunden auffordern, seine Identität zu bestätigen und Erklärungen abzugeben.

 

4.5.           Nach Prüfung der vom Kunden gemäß dem vorstehenden Punkt gemachten Angaben, kann der Verkäufer auf der Grundlage dieser Angaben in Übereinstimmung mit dem Gesetz und den vorliegenden AGB handeln, insbesondere kann er den Vertrag über die Erbringung der Kontodienstleistung mit sofortiger Wirkung kündigen, die Annahme weiterer Bestellungen verweigern und Daten des Kunden Dritten zum Zwecke der Verfolgung von Ansprüchen dieser Personen gegenüber dem Kunden zur Verfügung stellen.

 

4.6.           Der Verkäufer kann außerdem den Vertrag über die Erbringung der Kontodienstleistung kündigen und die Annahme weiterer Bestellungen verweigern, wenn der Kunde auf die zweimal im Abstand von mindestens 3 Tagen an die E-Mail-Adresse des Kunden gerichtete Aufforderung des Verkäufers nicht reagiert, und in dem Fall, dass sich die Angaben des Kunden als unwahr herausstellen.

 

4.7.           Der Verkäufer kann aus wichtigen Gründen, z.B. Einschränkung, Änderung oder Aussetzung der Erbringung der Dienstleistung vom Eveline Cosmetics Online-Shop oder Nichtnutzung des Kontos, d.h. wenn der Kunde sich seit mindestens 180 Tagen nicht mehr in das Konto eingeloggt hat, den Vertrag über die Erbringung der Kontodienstleistung innerhalb von 14 Tagen kündigen.

 

V.        Aufgabe, Änderung und Ausführung von Bestellungen

 

5.1.           Der Kunde kann Bestellungen aufgeben und Produkte kaufen, indem er sich in das Konto einloggt und die dort gespeicherten Daten verwendet oder indem er Daten eingibt, die für eine Bestellung und den Kauf von Produkten im Eveline Cosmetics Online-Shop bei einmaliger Nutzung erforderlich sind.

 

5.2.           Die Abgabe einer Bestellung durch den Kunden umfasst:

 

-           Auswahl (Markierung) des im Eveline Cosmetics Online-Shop verfügbaren Produkts, an dessen Kauf der Kunde interessiert ist;

-           Aktivierung des Befehls „In den Warenkorb legen“, der im Online-Shop zusammen mit dem Produkt zur Verfügung gestellt wird;

-           Bestimmung der Stückzahl jedes bestellten Produkts, wobei falls eine Entscheidung des Kunden fehlt, Stückzahl 1 standardmäßig angenommen wird;

-           Angabe des Lieferortes und der Zahlungsart;

-           Zustimmung zu diesen AGB, sowie den AGB der Eveline Cosmetics-Website;

-           Abgabe eines Kaufangebots für die Bestellung durch den Kunden an den Verkäufer in Verbindung mit der Verpflichtung des Kunden, die Gesamtkosten der Bestellung durch Aktivierung des Befehls „Bestellen und bezahlen“ zu bezahlen;

-           Zahlung der Gesamtkosten des Bestellung an den Verkäufer.

 

5.3.           Der Kunde wird während des Bestellvorgangs über die nächsten Schritte informiert, die für die Aufgabe der Bestellung erforderlich sind, einschließlich der Zahlungsoptionen und Lieferung der Bestellung. Der Befehl „Bestellen und bezahlen“ wird zusammen mit allen relevanten Bedingungen der Bestellung auf dem Bildschirm des Endgeräts des Kunden angezeigt, darunter mit den Angaben zu den bestellten Produkten, ihren Preisen, Gesamtkosten der Bestellung, Zahlungsart und Lieferung.

 

5.4.           An die E-Mail-Adresse des Kunden wird eine Nachricht über die aufgegebene Bestellung gesendet. Diese Nachricht ist lediglich eine Bestätigung der Tatsache, dass die Bestellung erfolgreich vom Kunden aufgegeben wurde und dass sie entsprechend den Lagerbeständen des Verkäufers ausgeführt wird.

 

5.5.           Die im Eveline Cosmetics Online-Shop präsentierten Informationen über die Produkte stellen kein Angebot, sondern eine Einladung zur Abgabe von Angeboten im Sinne von Art. 71 des Bürgerlichen Gesetzbuchs dar, und der Kunde, der eine Bestellung aufgibt, macht dem Verkäufer ein Angebot über den Kauf der Produkte, das auf der Grundlage der im Eveline Cosmetics Online-Shop präsentierten Informationen formuliert wird. Der Verkäufer bemüht sich, garantiert aber nicht, dass Produkte, die im Online-Shop als zum Kauf verfügbar präsentiert werden, auf Anfrage des Kunden jederzeit verfügbar sind, und bemüht sich, garantiert aber nicht, dass Produkte, die nicht verfügbar sind, auch im Online-Shop nicht bestellt werden können und als solche gekennzeichnet werden.

 

5.6.           Wenn sich im Laufe der Ausführung der Bestellung herausstellt, dass einige der vom Kunden bestellten Produkte im Eveline Cosmetics Online-Shop vorübergehend nicht verfügbar sind, setzt sich der Verkäufer mit dem Kunden in Verbindung, um sein Einverständnis einzuholen, ihm diese Produkte zu einem späteren Zeitpunkt zu liefern. Der Kunde kann dann von der gesamten Bestellung zurücktreten oder sich damit einverstanden erklären, dass ihm eine unvollständige Bestellung und der restliche Teil der Bestellung zu einem späteren Zeitpunkt geliefert wird. Falls der Kunde innerhalb von 24 Stunden keine Erklärung gegenüber dem Verkäufer angibt, wird es davon ausgegangen, dass er die Bestellung ganz storniert hat. Wenn es sich herausstellt, dass alle oder einige Produkte, für die der Kunde eine Bestellung aufgegeben hat, im Online-Shop dauerhaft nicht verfügbar sind, wird die Bestellung ganz oder teilweise storniert. In den oben beschriebenen Fällen erstattet der Verkäufer dem Kunden den Preis der fehlenden Produkte und die Lieferkosten der Bestellung bzw. Gesamtkosten der Lieferung, und berechnet die Lieferkosten erneut, entsprechend dem geringeren Gewicht oder Volumen der Bestellung.

 

5.7.           Nachdem die Bestellung gemäß den obigen Regeln ausgeführt und an den Kunden gesendet wurde, schickt der Verkäufer dem Kunden eine E-Mail mit dem Titel „Versandinformationen“. Diese Nachricht stellt eine Bestätigung aller wesentlichen Elemente der Bestellung dar, und sobald die Nachricht an den Kunden gesendet wird, so dass er sie lesen konnte, gilt der Kaufvertrag über die Produkte, die Gegenstand der Bestellung sind, als abgeschlossen. Solange der Verkäufer dem Kunden die Bestellung nicht auf die hier beschriebene Weise bestätigt, ist er nicht verpflichtet, die Produkte an den Kunden zu liefern.

 

5.8.           Bis zum Erhalt der oben genannten E-Mail-Nachricht durch den Kunden, stellt die vom Kunden aufgegebene Bestellung ein Angebot zum Kauf der Produkte dar, das auf der Grundlage der im Online-Shop dargestellten Informationen formuliert wurde. Solange die oben genannte Nachricht nicht gesendet wurde, kann der Kunde gegenüber dem Verkäufer erklären, dass er sein Angebot zurückziehen möchte.

 

5.9.           Bestellungen werden nach gesonderten Punkten der AGB an Orte auf dem Gebiet der Republik Polen geliefert.

 

VI.       Preise, Kosten und Zahlungsoptionen für Bestellungen

 

6.1.           Die Preise der im Eveline Cosmetics Online-Shop präsentierten Produkte enthalten alle Steuern, einschließlich der Mehrwertsteuer, aber keine zusätzlichen Kosten der Bestellung, einschließlich der in den AGB angegebenen Lieferkosten.

 

6.2.           Produktpreise werden in Euro angegeben.

 

6.3.           Der Kunde ist verpflichtet, den Produktpreis zu zahlen, der zum Zeitpunkt der Bestellung im Warenkorb angegeben ist. Informationen über die Gesamtkosten der Bestellung und die Preise ihrer Elemente, der Liefermethode und die Zahlungsoptionen werden dem Kunden vor der Bestellung mitgeteilt.

 

6.4.           Die Gesamtkosten des Bestellung können im Falle einer Änderung des Bestellung gemäß Ziffer 5.6 der AGB geändert werden, d.h. wenn der Kunde den Kauf eines Teils der Bestellung akzeptiert hat. In solchen Fällen umfassen die Gesamtkosten der Bestellung den Gesamtpreis der Produkte des verbleibenden Teils der Bestellung sowie die entsprechenden Lieferkosten.

 

6.5.           Der Verkäufer kann, vorbehaltlich der gesonderten Punkten der AGB, Produktpreise jederzeit ändern, ohne die Kunden darüber zu benachrichtigen, und Aktions- und Ausverkaufspreise für die Produkte festzulegen. Insbesondere hat der Kunde keinen Anspruch auf Erstattung der Differenz zwischen dem in der Bestellung festgelegten Produktpreis und dem vom Verkäufer nach der Abgabe der Bestellung reduzierten Produktpreis.

 

6.6.           Bei Aktions- oder Ausverkaufsprodukten, deren Menge begrenzt ist, hängt die Ausführung eines Teils der Bestellung oder der gesamten Bestellung von der Reihenfolge ab, in der Bestellungen beim Verkäufer eingegangen sind. Die Regeln für die im Online-Shop organisierten Aktionen sind in den Aktionsbedingungen festgelegt, die jederzeit über den Link unter dem Titel „AGB am unteren Rand jeder Unterseite des Eveline Cosmetics Online-Shops verfügbar sind.

 

6.7.           Die Lieferkosten werden dem Kunden vom Verkäufer bei der Bestellung mitgeteilt. Ihre Höhe hängt u.a. von der vom Kunden gewählten Lieferart und dem Gewicht der bestellten Ware ab.

 

6.8.            Der Kunde kann die Zahlung für Bestellungen im Voraus auf das Konto des Verkäufers als eine Überweisung oder Kartenzahlung leisten.

 

6.9.           Bezahlung für eine Bestellung über PayU ist möglich, wenn die Bank, die das Konto des Kunden führt, einen entsprechenden Vertrag mit der Gesellschaft PayU S.A. mit Sitz in Poznań abgeschlossen hat, die diese Form der Zahlung an den Anbieter des PayU-Dienstes, die Gesellschaft PayU S. A. mit Sitz in Poznań, ermöglicht. Eine notwendige Voraussetzung für die Nutzung dieser Zahlungsart ist, dass der Kunde Zugang zum Online-Banking hat.

 

6.10.            Bezahlung für eine Bestellung mit einer Karte über PayU ist möglich, wenn die Bank, die das Konto des Kunden führt, einen entsprechenden Vertrag mit der Gesellschaft PayU S.A. mit Sitz in Poznań abgeschlossen hat, die diese Form der Zahlung an den Anbieter des PayU-Dienstes, die Gesellschaft PayU S. A. mit Sitz in Poznań, ermöglicht.

 

6.11.           Bei Zahlung für die Bestellung mit einer elektronischen Überweisung oder Karte wird die Bestellung ausgeführt, wenn der Kunde innerhalb von 1 Stunde ab dem Zeitpunkt, an dem er den Befehl „Bestellen und bezahlen“ aktiviert hat, die Zahlung für die Bestellung vornimmt, die durch Gutschreiben des Gesamtbetrags der Bestellung auf dem Bankkonto des Verkäufers bestätigt wird. Das Datum, an dem der Gesamtbetrag der Bestellung auf dem Bankkonto des Verkäufers gutgeschrieben wird, gilt als Zahlungsdatum.

 

6.12.           Der Verkäufer liefert dem Kunden zusammen mit der Bestellung einen Verkaufsnachweis in Form eines Zahlungsbelegs oder - auf Wunsch des Kunden - einer Rechnung innerhalb von 3 Monaten nach dem Versand der Bestellung. Der Verkäufer stellt dem Kunden, der ein Verbraucher ist, auch ein Muster-Widerrufsformular zur Verfügung.

 

VII.        Lieferung von Bestellungen

 

7.1.           Bestellungen werden gemäß den AGB an die vom Kunden angegebenen Orte geliefert und können vom Kunden oder einer in seinem Namen handelnden Person nicht persönlich beim Verkäufer abgeholt werden.

 

7.2.           Bestellungen werden an Orte auf dem Gebiet der Republik Polen geliefert.

 

7.3.           Bestellungen werden vom Verkäufer für die Lieferung an den Kunden gemäß den AGB der Post- und Kurierdienste komplettiert und verpackt. Bestellungen können dem Kunden über die folgenden Post- oder Kurierdienste zugestellt werden:

 

-           DHL-Kurierdienst

 

Der Verkäufer behält sich vor, dass er kein Anbieter der oben genannten Dienste ist und dass diese vorübergehend oder dauerhaft nicht verfügbar sein können, sowie dass ihre Nutzung Größen-, Gewichts- oder ähnlichen Beschränkungen unterliegen kann, die von ihren Anbietern festgelegt werden. Der Verkäufer bemüht sich, den Kunden vor der Bestellung über diese Einschränkungen zu informieren.

 

7.4.           Der Kunde wird vor der Abgabe der Bestellung über das nächstmögliche Versanddatum der Bestellung und das voraussichtliche Datum der Lieferung durch den Post- oder Kurierdienst informiert. Bei der Lieferung handelt es sich um eine Zustellung an den Bestimmungsort und das Lieferdatum ergibt sich aus einer bestimmten Anzahl von Arbeitstagen der Lieferung, von Montag bis Freitag, außer Feiertagen.

 

7.5.           Gegenüber Kunden, die keine Verbraucher sind, haftet der Verkäufer - im weitesten gesetzlich zulässigen Umfang - nicht für Schäden, die sich aus einer Verspätung der Lieferung ergeben. Die Haftung für die Bestellung ist auf den Preis ihrer Bestandteile beschränkt.

 

7.6.           Lieferung der Bestellung an den Kunden erfolgt innerhalb von höchstens 30 Tagen ab dem Datum der Abgabe der Bestellung durch den Kunden. Wenn ein Kurierdienst als Liefermethode gewählt wird, unternimmt der Kurier zwei Versuche, die Bestellung zuzustellen.

 

7.7.           Auf Verlangen des Verkäufers oder des von ihm beauftragten Kurierdienstes ist der Kunde verpflichtet, den Erhalt der Bestellung zu bestätigen. Der Verkäufer empfiehlt dem Kunden, bei Erhalt der Bestellung zu prüfen, ob das Paket mit der Bestellung während des Transports nicht verloren gegangen oder beschädigt worden ist. Falls ein Verlust oder eine Beschädigung festgestellt wird, empfiehlt der Verkäufer, dass der Kunde und der Kurier ein Protokoll erstellen, in dem die oben genannten Umstände festgehalten werden, und den Verkäufer kontaktieren. Der Kunde, der kein Verbraucher ist, ist verpflichtet, die Übereinstimmung des Inhalts des Pakets mit der Bestellung zu überprüfen, und im Falle von Mängeln oder Schäden sollten der Kunde und der Kurier ein Schadensprotokoll erstellen und den Verkäufer unverzüglich kontaktieren.

 

7.8.           Produkte werden in Standardverpackungen des Verkäufers geliefert. Das Gesamtgewicht der Produkte einer Bestellung darf nicht 20 kg überschreiten. Produkte können bei der Erbringung gesonderter Dienstleistungen des Verkäufers, gemäß der Beschreibung dieser Dienstleistungen insbesondere als Geschenkpakete zusätzlich verpackt werden.

 

7.9.           Der Kunde ist verpflichtet, die Bestellung unverzüglich abzuholen. Holt der Kunde die Bestellung nicht innerhalb der dafür vorgesehenen Frist ab, wird die Bestellung an den Verkäufer zurückgesandt und der Verkäufer ist berechtigt, vom Kaufvertrag zurückzutreten. Der Verkäufer kann dieses Recht innerhalb von 30 Tagen nach dem ersten Versuch, die Bestellung zu liefern, ausüben. Wenn der Verkäufer vom Kaufvertrag zurücktritt, muss er das dem Kunden mitteilen und den Gesamtpreis der Produkte auf das vom Kunden angegebene Bankkonto zurückzahlen. Der Verkäufer erstattet dem Verbraucher die Zahlung auf demselben Weg, auf dem dieser sie geleistet hat, es sei denn, der Verbraucher hat einer anderen Art der Erstattung zugestimmt.

 

VIII.        Stornierung einer Bestellung und Rücktritt vom Vertrag

 

8.1.           Wenn der Kunde die Bestellung gemäß Punkt 5.6. der AGB storniert oder wenn die Bestellung nicht ausgeführt werden kann, weil alle oder einige der Produkte, für die der Kunde die Bestellung aufgegeben hat, im Eveline Cosmetics Online-Shop dauerhaft nicht verfügbar sind, informiert der Verkäufer den Kunden über diesen Umstand und erstattet ihm den Preis der fehlenden Produkte und die Kosten der Lieferung der Bestellung bzw. die Gesamtkosten der Lieferung der Bestellung, und berechnet die Lieferkosten erneut, entsprechend dem geringeren Gewicht oder Volumen der Bestellung. Der Verkäufer erstattet dem Verbraucher die Zahlung auf demselben Weg, auf dem dieser sie geleistet hat, es sei denn, der Verbraucher hat einer anderen Art der Erstattung zugestimmt.

 

8.2.           Der Kunde, der ein Verbraucher ist, hat das Recht, vom abgeschlossenen Kaufvertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen, gerechnet ab dem Tag des Erhalts der Bestellung, zurückzutreten. Um vom Vertrag zurückzutreten, sendet der Verbraucher dem Verkäufer eine Rücktrittserklärung auf dem Formular, das ihm als Ausdruck zusammen mit der Bestellung zugesandt wurde und jederzeit über den Link „Reklamationen und Rücksendungen“, der sich am unteren Rand jeder Unterseite des Eveline Cosmetics Online-Shops befindet, als PDF-Datei verfügbar ist. Die Rücktrittserklärung kann vom Verbraucher auch ohne Verwendung des oben genannten Formulars abgegeben werden, indem er die im Formular festgelegten Daten angibt.

 

8.3.           Im Falle des Rücktritts vom Vertrag erstattet der Verkäufer dem Verbraucher die Gesamtkosten der Bestellung. Die Kosten für die Lieferung werden in der Höhe erstattet, die den zum Zeitpunkt der Bestellung geltenden Kosten für den einfachen Post- oder Kurierdienst (kleinste Größe und Gewicht) entspricht.

 

8.4.           Der Verkäufer erstattet die Kosten der gesamten Bestellung gemäß dem vorstehenden Punkt unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Rücktrittsmitteilung des Verbrauchers beim Verkäufer eingegangen ist. Der Verkäufer kann die Rückzahlung verweigern, bis er die gesendeten Waren zurückerhält oder bis der Verbraucher den Nachweis vorlegt, dass er die Waren zurückgesendet hat, je nachdem, welches Ereignis zuerst eintritt.

 

8.5.           Der Verbraucher ist verpflichtet, die Produkte in unverändertem Zustand zurückzusenden, es sei denn, eine Veränderung der Produkte war im Rahmen der normalen Handhabung erforderlich. Der Verbraucher trägt die unmittelbaren Kosten der Rückgabe der Produkte, z. B. die Kosten der Verpackung der Produkte und die Kosten der Zustellung der Produkte durch einen Post- oder Kurierdienst an den Verkäufer.

 

8.6.           Nach dem Gesetz ist der Verbraucher nicht berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten wenn der Vertragsgegenstand eine Sache ist, die verderblich ist oder eine kurze Haltbarkeit hat, die in einer versiegelten Verpackung geliefert wird, die nach dem Öffnen der Verpackung aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zurückgegeben werden kann. In diesem Zusammenhang weist der Verkäufer darauf hin, dass das der Kunden und Verbraucher bei folgenden Produkten kein Widerrufsrecht hat: Lippenstifte, Teintkorrekturmittel, Augenstifte, Gesichtspuder mit Applikatoren und andere kosmetische Produkte mit Applikatoren.

Der Verkäufer kann dem Kunden nach Möglichkeit einen Tester oder ein Muster des Produkts zusammen mit dem Produkt zur Verfügung stellen, damit sich der Kunde mit dem Produkt vertraut machen kann, ohne die Hauptverpackung zu entfernen.

 

IX.       Reklamationen

 

9.1.           Der Verkäufer verpflichtet sich, dem Kunden Produkte zu liefern, die frei von Sach- und Rechtsmängeln sind und eine für den Verwendungszweck des Produkts geeignete Qualität aufweisen. Der Verkäufer erbringt keine Dienstleistungen nach dem Verkauf, darunter Wartungsleistungen, und gewährt keine zusätzlichen Garantien für die verkauften Sachen.

 

9.2.           Der Verkäufer haftet gegenüber dem Kunden, wenn das vom Kunden gekaufte Produkt Sach- oder Rechtsmängel aufweist. Für das Verfahren bezüglich der vom Kunden eingereichten Reklamationen gelten die Bestimmungen von Art. 556 ff. des Zivilgesetzbuches. In der Reklamation sollte der Kunde den Grund für die Reklamation und den damit verbundenen Antrag angeben.

 

9.3.           Reklamationen in Bezug auf das Funktionieren des Eveline Cosmetics Online-Shops, die Bestellungen und den Kauf von Produkten kann der Kunde an die folgende Adresse richten: info.de@eveline.eu

 

Um eine Reklamation einzureichen, kann der Kunde das Formular verwenden, das jederzeit über den Link „Kontaktformular“ am unteren Rand jeder Unterseite des Eveline Cosmetics Online-Shops verfügbar ist.

 

9.4.           Die Haftung des Verkäufers gegenüber dem Kunden, der die Ware kauft und kein Verbraucher ist, beschränkt sich auf den Preis, den der Kunde für das beanstandete Produkt gezahlt hat, sowie auf den Betrag der Lieferkosten, wenn die Lieferung Gegenstand der Reklamation ist. Wenn der Verkäufer die Reklamation als gültig anerkennt, erhält der Kunde, der kein Verbraucher ist, ein mängelfreies Produkt oder der Preis des Produkts wird ihm zurückerstattet. Die Wahl des Vorgehens bei der Reklamation obliegt in diesem Fall dem Verkäufer, und die Beweislast dafür, dass die verkaufte Sache Mängel aufweist, liegt beim Kunden.

 

9.5.           Der Verkäufer prüft die Reklamation innerhalb einer Frist von höchstens 30 Tagen ab dem Datum ihres Eingangs beim Verkäufer. Diese Frist kann um die Zeit verlängert werden, die der Kunde benötigt, um die Angaben zu vervollständigen, die nach Ansicht des Verkäufers unter Berücksichtigung der Umstände des Falles für die Prüfung der Reklamation erforderlich sind. Auf Verlangen des Verkäufers ist der Kunde verpflichtet, das reklamierte Produkt auf eigene Kosten an den vom Verkäufer angegebenen Ort zu senden.

 

9.6.           Der Verkäufer informiert, dass unter der Adresse:

https://webgate.ec.europa.eu/odr/main/index.cfm?event=main.home.show&lng=PL

 

eine Plattform für die Online-Streitbeilegung zwischen Verbrauchern und Unternehmen auf EU-Ebene zur Verfügung steht (sog. OS-Plattform).

Die OS-Plattform ist ein interaktiver und mehrsprachiger (in allen EU-Sprachen verfügbarer) Online-Dienst mit einer zentralen Anlaufstelle für Verbraucher und Unternehmer, die eine außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten über vertragliche Verpflichtungen aus dem Abschluss eines Online-Kauf- oder Dienstleistungsvertrags anstreben. Die Plattform ermöglicht es, eine Reklamation über online gekaufte Waren oder Dienstleistungen sowohl im Inland als auch im Ausland einzureichen.

 

X.        Produktrezensionen

 

10.1.            Ein Benutzer, der über ein Konto verfügt, ein Produkt gekauft und persönlich benutzt, kann eine Bewertung des Produkts auf der dafür vorgesehenen Registerkarte abgeben.

 

10.2.            Bewertung des Produkt erfolgt durch Vergabe von Punkten für das Produkt auf einer vom Verkäufer festgelegten Skala oder durch eine Beschreibung der Erfahrungen des Kunden mit dem Produkt. Eine Rezension darf nicht länger als 2000 Zeichen sein (einschließlich Leerzeichen).

 

10.3.            Der Verkäufer veröffentlicht Rezensionen der Produkte auf den Produktseiten, nachdem er geprüft hat, ob sie mit den AGB konform sind, und behält sich das Recht vor, jede Rezension eines Produkts zu entfernen, die sich nach ihrer Veröffentlichung als nicht konform mit den AGB herausstellt. Eine vom Verkäufer veröffentlichte Rezension kann vom Benutzer nicht geändert oder entfernt werden.

 

10.4.            Rezensionen dürfen das Folgende nicht enthalten:

-           Angaben, die unwahr sind, oder gegen Gesetz oder gute Sitten verstoßen;

-           personenbezogene Daten des Benutzers oder anderer Personen oder Daten, die den Eindruck erwecken, dass sie personenbezogene Daten oder Kontaktdaten sind, darunter Links zu anderen Bereichen des Internets;

-           Werbung, verkaufsfördernde Inhalte, Inhalte, die mit politischen Wahlkampagnen verbunden sind, Inhalte, die Hinweise auf Geschlecht, Rasse, ethnische Herkunft, Nationalität, Religion, Glaube, Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexuelle Orientierung enthalten.

 

10.5.            Mit der Veröffentlichung einer Rezension erklärt der Benutzer, dass er der Verfasser der Rezension im allgemeinen Sinne (er hat die Rezension selbst verfasst) und im Sinne der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften ist. Der Benutzer haftet für eventuelle Schäden, die dem Verkäufer durch Klagen, Gebühren und Auslagen entstehen, die sich aus der Verletzung von Eigentums- oder Persönlichkeitsrechten Dritter im Zusammenhang mit der Rezension ergeben.

 

10.6.            Stellt eine Rezension über ein Produkt kein Werk im Sinne der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften dar, ist die Veröffentlichung der Rezension durch den Benutzer gleichzeitig seine Erklärung, dass er mit der Nutzung der Rezension durch den Verkäufer ohne zeitliche oder räumliche Begrenzung einverstanden ist. Es handelt sich dabei um Nutzung im Sinne von:

-      Verbreitung der Rezension im Internet, insbesondere durch Veröffentlichung im Eveline Cosmetics Online-Shop;

-      Offenlegung des Namens des Benutzers als Verfasser der Rezension

 

10.7.            Stellt eine Rezension ein Werk im Sinne der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften dar, so bedeutet die Veröffentlichung der Rezension durch den Benutzer, dass er dem Verkäufer eine nicht ausschließliche Lizenz auf unbestimmte Zeit (mit der Möglichkeit der Kündigung mit einer zweijährigen Frist, gerechnet ab dem Ende des Kalenderjahres) erteilt, ohne räumliche Begrenzung, mit der Möglichkeit der Erteilung weiterer Lizenzen zur Nutzung der Rezension durch:

-   Verbreitung der Rezension im Internet, insbesondere durch Veröffentlichung im Eveline Cosmetics Online-Shop;

-   Offenlegung des Namens des Benutzers als Verfasser der Rezension

 

10.8.            In dem im vorstehenden Punkt genannten Fall ermächtigt der Benutzer den Verkäufer außerdem, die Rezension im Rahmen gemäß diesen AGB zu verbreiten, ohne den Verfasser der Rezension zu identifizieren und über die erste Veröffentlichung der Rezension zu entscheiden, und verpflichtet sich, die Weise der Nutzung der Rezension nicht zu überwachen, sofern diese Weise nicht über den in diesen AGB festgelegten Rahmen hinausgeht.

 

XI.       Datenschutzrichtlinie

 

11.1.            Daten, einschließlich der personenbezogenen Daten des Benutzers, werden vom Anbieter auf die im Dokument „Datenschutzrichtlinie von Eveline Cosmetics“ beschriebene Weise verarbeitet. Das Dokument ist jederzeit über den Link „Datenschutzrichtlinie“ am unteren Rand jeder Unterseite des Eveline Cosmetics Online-Shops verfügbar ist.

 

11.2.            Der Anbieter informiert die Benutzer darüber, dass er während der Nutzung der Eveline Cosmetics Website und der darauf angebotenen Dienstleistungen, einschließlich des Eveline Cosmetics Online-Shops durch die Benutzer, Cookies verwendet, wie im Dokument „Datenschutzrichtlinie von Eveline Cosmetics“ beschrieben, das jederzeit über den Link „Datenschutzrichtlinie“ am unteren Rand jeder Unterseite des Eveline Cosmetics Online-Shops verfügbar ist.

 

XII.        Haftung

 

12.1.            Die AGB schließen die Verantwortung des Verkäufers, die sich aus den zwingenden gesetzlichen Vorschriften ergibt, nicht aus und schränken sie nicht ein.

 

12.2.            Der Verkäufer trägt keine Verantwortung, wenn Produkte den individuellen Erwartungen des Kunden nicht entsprechen. Der Verkäufer weist darauf hin, dass es sich bei den im Online-Shop erhältlichen Produkten, insbesondere bei kosmetischen Produkten, nach den ihnen beigefügten Informationen um Produkte handelt, die für bestimmte Anwendungen, insbesondere für die Pflege von bestimmten Körperteilen oder Körperteilen mit spezifischen Eigenschaften, besonders wirksam sein können, die aber Standardprodukte sind, die nicht auf individuelle Bestellung hergestellt werden, so dass ihre Wirksamkeit in Einzelfällen variieren kann.

 

12.3.            Der Verkäufer haftet - im weitesten gesetzlich zulässigen Umfang - nicht für Funktionsstörungen oder Unterbrechungen der Verfügbarkeit des Online-Shop, die durch höhere Gewalt, Handlungen Dritter oder Inkompatibilität der Hardware oder des IT-Systems vom Eveline Cosmetics Online-Shop mit dem vom Kunden verwendeten Endgerät oder IKT-System verursacht werden.

 

12.4.            Im weitesten gesetzlich zulässigen Umfang haftet der Verkäufer nicht für das Funktionieren der vom Verkäufer für den Versand von E-Mails verwendeten E-Mail-Server, E-Mail-Adressen der Kunden, Endgeräte des Kunden und der vom Kunden verwendeten Software, einschließlich der Anti-Spam-Software, sowie für die vorübergehende Aussetzung der Verfügbarkeit des Eveline Cosmetics Online-Shops im Falle der Notwendigkeit von Wartungsarbeiten, des Austauschs von Geräten oder im Zusammenhang mit seiner Erweiterung oder Modernisierung;

 

12.5.            Soweit gesetzliche Vorschriften nichts anders zwingend erfordern, haftet der Verkäufer nicht für entgangene Gewinne des Kunden, Verlust der Möglichkeit der Nutzung von Geld, Verlust der Zeit, falsche oder inkorrekte Angaben noch jegliche indirekte Schäden oder Folgeschäden.

 

12.6.            Bei der Nutzung des Eveline Cosmetics Online-Shops verpflichtet sich der Kunde, Handlungen zu unterlassen, die das Funktionieren des Online-Shops stören können, insbesondere die Verwendung von Software oder Geräten, die eine solche Wirkung haben können, sowie die Übermittlung falscher, gegen das Gesetz oder die guten Sitten verstoßender Daten oder personenbezogener Daten, die nicht ihn betreffen, an den Online-Shop.

 

XIII.        Schlussbestimmungen

 

13.1.            Sollten einzelne Bestimmungen der AGB rechtswidrig, undurchführbar, unvollständig, unwirksam oder ungültig sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit des Vertrages zwischen dem Verkäufer und dem Kunden im Übrigen nicht. In einem solchen Fall werden die Parteien Verhandlungen einleiten, um die unvollständige oder unwirksame Bestimmung dieser AGB durch eine rechtswirksame Bestimmung zu ersetzen, die dem Zweck der strittigen Bestimmung am nächsten kommt.

 

13.2.            Diese AGB und die auf ihrer Grundlage abgeschlossenen Verträge unterliegen dem polnischen Recht.

 

13.3.            Der Verkäufer behält sich das Recht vor, diese AGB zu ändern. Änderungen der AGB werden keine Rechte der Kunden verletzen, die vor dem Datum des Inkrafttretens der Änderung eine Bestellung aufgegeben haben. Änderungen der AGB treten 7 Tage nach ihrer Veröffentlichung auf der Eveline Cosmetics Website in Kraft. Der Verkäufer informiert den Kunden über die Änderungen per E-Mail, gesendet an die vom Kunden angegebene Adresse. Wenn der Kunde mit der Änderung nicht einverstanden ist, sollte er den Befehl „Ich akzeptiere die Änderung der AGB nicht“ aktivieren. Wenn der Kunde die Änderung nicht akzeptiert, wird er keine Bestellungen im Eveline Cosmetics Online-Shop aufgeben können.

 

13.4.            Die AGB treten am 21. Oktober 2022 in Kraft.